Entwässerung

Birne zum Entwässern

Auch wenn die Birne auf den ersten Blick nicht zur Entwässerung hilft, täuscht man sich gewaltig. Die Birne wirkt entschlackend, entgiftend und blutbildend. Ihr Verzehr ist gut gegen Verdauungsstörungen. Vor allem trägt der hohe Kaliumgehalt zur Entwässerung des Körpers bei.

Entwässern mit Ananas

Die leckere Tropenfrucht eignet sich hervorragend zum Entwässernd. Denn der hohe Wassergehalt in Kombination mit den Ballaststoffen und dem Kalium verleihen der Frucht eine harntreibende Wirkung. So kann sehr effektiv der Einlagerung von Flüssigkeiten in die Gewebe entgegengewirkt und vorgebeugt werden.

Petersilie zum Entwässern

Das glatte oder krause Kraut wirkt sehr entwässernd und kurbelt die Fettverbrennung an. Am besten solltest du das Kraut roh genießen, so kann es deine Diät am Besten unterstützen

Löwenzahn zum Entwässern

Löwenzahn enthält eine hohe Dichte an unterschiedlichen Nährstoffen und Vitaminen wie Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium, B-Vitamine, VitamiLöwenzahn zu essen. n A und E. Darum reicht es, täglich nur wenige Blätter Löwenzahn zu essen. Auf Grund des hohen Kaliumgehaltes wirkt Löwenzahn sehr durchspülend und entwässernd und kann auch prima bei Harnwegsinfektionen eingesetzt werden.

Super Detox-Entschlackungs Smoothie

super_detox_full

Loslassen ist dein Motto? Dann ist dieser Smoothie genau der Richtige für dich, er heizt dir so richtig ein. Die Mischung der entwässernden Zutaten bringt deinen Körper auf Hochtouren und mistet unnötigen Ballast aus!

Für ca 0,5 Liter
  • 50 g Ananas
  • 40 g Sellerie
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 30 g Spinat
  • 50 g Gurke
  • 60 g Birne
  • 2-3 Blätter Minze
  • 2 TL Zitronensaft
  • 70 mlWasser