Aloe vera, (Kokos)milch und Öl – was wie eine abgefahrene Rezeptmischung klingt, wird mit wenig Aufwand zu einer tollen selbst gemachten Aloe vera Hautcreme.

Aloe vera scheint ein echter Tausendsassa unter den Pflanzen zu sein. Ihr werden eine Reihe positiver Wirkungen von Sonnen – über Wundheilung bis hin zur Abwehrstärkung nachgesagt. In der Kosmetik kommt sie daher auch immer öfter zum Einsatz. Wer eine Aloe vera Pflanze daheim hat, kann diese auch einfach mittels Milch und Öl selbst zu einer Creme verarbeiten.

Als Zimmerpflanze macht die Aloe vera Pflanze eine gute Figur. Trotz nicht vorhandenem grünem Daumen ist sie langlebig und die Blätter der Aloe vera Pflanze sprießen und gedeihen. Ein willkommener Anlass zu schauen, was man daraus alles machen kann.
Aufgrund der positiven Eigenschaften für die Haut – und der mangelnden Bereitschaft meinerseits die eher streng riechende Aloe vera zu essen – fällt die Wahl auf eine Creme. Da ich aus Bequemlichkeit relativ ungern mit Materialien arbeite, deren Namen ich noch nie gehört habe (Emulsan, Kaliumsorbat, …) – geschweige denn weiß, wo man sowas herbekommt – klang die Anleitung einer Creme aus Milch und Öl ganz verlockend.
Das Ergebnis: geschmeidig.
Zutaten für Aloe vera Creme aus Milch und Öl:
Für die Aloe vera Creme aus Milch und Öl reichen herkömmliche Zutaten:
- 50 ml (H-)Milch (3,5%, am besten natürlich von demeter, Bioland oder Naturland)
- ich verwende stattdessen Kokosmilch und Kokosöl @Athura
- 100 ml Pflanzenöl
- Aloe vera Pflanze
- Ätherisches Öl
Zubehör zum Selbermachen der Aloe vera Creme:
- Küchenstab oder Rührmaschine
- Pürierstab
Zeitaufwand: 1/2 Stunde
Schritt 1: Aloe vera vorbereiten

Für die selbst gemachte Aloe vera-Milch-Öl-Creme müsst ihr an das Gel der Pflanze rankommen. Dazu schneidet ihr das Blatt möglichst weit am Ende ab. Im Anschluss tritt gelber Saft aus. Dieser ist nicht zur Verwendung für die Creme geeignet. Um ihn vollständig aus dem Aloe vera Blatt raus zubekommen, stellt oder hängt ihr die Aloe vera Stängel am besten für gut 15 Minuten kopfüber auf.
Schritt 2: Milch und Öl cremig schlagen
In der Zwischenzeit könnt ihr anfangen die Milch zu einer leichten Creme aufzuschlagen. Durch das Schlagen wird die Milch natürlich nicht fest so wie Sahne, es unterstütz aber die Cremigkeit, wenn später das Öl dazu gegeben wird.

Nachdem ihr die Milch ca. 3 Minuten aufgeschlagen habt, kommt tröpfchenweise das Öl hinzu. Am Anfang soll nur wenig davon unter zügigem schlagen dazu gegeben und schnell vollständig unter die Milch gerührt werden. Wenn das komplette Öl unter die Milch gerührt wurde, ist diese tatsächlich eine Spur cremiger geworden – auch wenn es nicht ganz an die Creme-Konsistenz wie in der Anleitung beschrieben herankommt.

Schritt 3: Aloe vera Gel gewinnen
In der Zwischenzeit müsste der gelbe Saft aus der Aloe vera Pflanze abgetropft sein. Das Blatt kann längs in zwei Hälften geschnitten werden, so dass das Aloe vera Gel frei liegt. Das lässt sich nun einfach mit einem Messer oder einem kleinen Löffel vom Blatt abschaben. Fertig ist das Gel für eure Aloe-Milch-Öl-Creme.

Schritt 4: Aloe vera Creme aus Milch und Öl fertig stellen
Die wabbelige Aloe vera Masse unter die Milch-Öl-Creme geben. 10 Tropfen von dem ätherischen Öl zugeben. Die Creme mit einem Pürierstab fein mixen, um die Aloe vera Stückchen vollends mit der Creme zu verbinden.

Die Aloe vera Creme in leere Behältnisse oder Creme-Tiegel geben und im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb einiger Wochen aufbrauchen.
Die Creme hat zwar nicht die Konsistenz einer Nivea-Creme, sondern erinnert direkt nach der Herstellung eher an Bodymilk. Aber besonders für trockene Haut ist sie sehr gut geeignet und zieht schnell ein.
Die selbstgemachte Aloe vera Creme aus Milch und Öl ist besonders für trockene Haut gut geeignet
Fazit zur Aloe Vera Creme aus Milch und Öl
Das Schlagen der Milch für die Creme war zunächst etwas frustrierend, da sich die cremige Konsistenz nicht so richtig einstellen wollte. (Das entfällt bei der Verwendung von Kokosmilch und Kokosöl. Daher habe ich das Rezept abgeändert @Athura) Nach ein paar Tage wurde die fertige Aloe-Vera-Milch-Öl-Creme im Kühlschrank doch noch zu einer schönen geschmeidigen Creme. Toll für die Haut und unbedingt zum Nach- und Selbermachen empfohlen!
Viel Spaß beim Selbermachen der Creme!